Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

115 Jahre alter Artikel über Sächsische Brüster

Das Pfingstfest gibt uns oft einmal die Zeit Dinge zu erledigen für die sonst keine Zeit ist. 

 

Stefan Schneider arbeitet zur Zeit an einer Festrede zum Jubiläum seines Heimatvereins in dem er erster Vorsitzender ist. Eines der Gründungsmitglieder des Vereins, Paul Braun aus Friedebach, war leidenschaftlicher Züchter von Sächsischen Brüstern. 

Über diese schrieb er einen Fachartikel, welcher am 31. Mai 1910 in der Geflügelwelt veröffentlicht wurde. Auch damals schon gehörte die Brüstertaube zu einer seltenen Gattung. 

 

Interessant auch das für heutige Verhältnisse eher spärliche Fußwerk. Braun berichtet von einer Taube, welche vorzügliche Eigenschaften im ``Feldern``, also dem Freiflug zeigte. Die Brüster scheinen so fluggewandt gewesen zu sein, das Verluste eher die Seltenheit als die Regel waren.

Im Artikel dargestellt ist ein Pärchen Gelbbrüster mit toller Zeichnungsanlage und kräftigem Körper. 

 

In jedem Fall ein interessanter Zeitbericht, von einem Züchter, welcher damals schon die Leidenschaft für unsere Sächsische Farbentauben hatte.

 

Wir wünschen unseren Mitgliedern ein schönes Pfingstfest!

 

 

 

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 08. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen